Chronik

Home \ Chronik
2019 – Ausflug Südbahnhofmarkt Linz

Brauerei Eggenberg in Vorchdorf

Grüne Erde Welt – Scharnstein
2018 – Feuerwehrübung Gerätehütte


2018 – Ausflug in die Südsteiermark
Pöllauberg


Die hängenden Gärten der Sulamith


Schnapsbrennerei Graf
Seit 2017 – Pflanzentausch & Kräutergarten gemeinsam





2015 – Vortrag Klaus Wild-Obermayr, GH Neuhauser

Thema: Baumschnitt und Obstsorten in Kleingärten
Klaus Wild berichtete sehr praxisnahe und sehr interessant über Obstsorten regional, und biologischer Umgang im eigenen Garten. Die vielen Besucher waren über seine Erfahrungen und sein Wissen fasziniert. Wir werden versuchen eine Fortsetzung seines Könnens zu präsentieren.

2014 – jährlicher Ausflug

Gärtnerei Sandner St. Florian


Stift St. Florian


Wild Obermayr in Niederneukirchen

2013 – Baumschnittkurs


2012 – 25 Jahre Wartberger Dorf- und Siedlergemeinschaft

Bei strahlendem Wetter feierte die Wartberger Dorf- und Siedlergemeinschaft am Sonntag, den 16. Juni, mit einem Frühschoppen ihr 25 jähriges Bestehen. Zu den Ehrengästen zählte u.a. die Obfrau des Siedlerbundes Landtagsabgeordnete, Annemarie Brunner.Gegründet wurde der „WDSG“ Wartberg am 18.Dezember 1987 mit seinem ersten Obmann Karl Huemer. Seit damals ist die Anzahl der Mitglieder von 70 auf etwa 340 Haushalte angestiegen. Nach drei Jahren übernahm Rudolf Mair die Führung und baute den Verein in 20 Jahren zu dem auf, was er heute darstellt. Ein großer Geräteverleih mit aktivem Vereinsleben und Einkaufsbegünstigungen für die Mitglieder.
Mit einer Blumenspende an alle Damen bedankte sich der Verein für die Treue der Mitglieder.
„Zum guten Gelingen des Festes haben viele freiwillige Helfer sowie die Wartberger Musikkapelle beigetragen, ein herzliches Dankeschön an alle“ sagt Obmann Adolf Reisinger.

2011 – Obmannwechsel

2004 – Karl Ploberger
Gründung der Wartberger Dorf- und Siedlergemeinschaft